Was eine Blumenerde wirklich nachhaltig macht
Moore speichern enorm viel Kohlenstoff und sind Lebensraum für seltene Arten. Torfabbau zerstört beides. Torffreie Mischungen nutzen Kompost, Kokosfasern, Holz- und Rindenfasern – und reduzieren so CO2-Fußabdruck und ökologische Schäden nachhaltig.
Was eine Blumenerde wirklich nachhaltig macht
Kokosfaser sorgt für Struktur und Luft, reifer Kompost liefert Nährstoffe, Bims und Blähton verbessern Drainage. Reisspelzen und Schafwolle ergänzen clever. Wähle möglichst regionale, unbehandelte Materialien für maximale Umweltwirkung.